
Stephan Kopp vCard
Daten
- Zugehörig zur Kanzlei seit: 1993
- Zulassung zum Anwalt: 1997
Qualifikation
- Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
- Master of Laws (LL.M.)
- Patentanwalt
- European Patent Attorney
- European Trademark and Design Attorney
- European Patent Litigation Diploma (epi/CEIPI)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Akademischer und beruflicher Werdegang
Universität Stuttgart
Studium der Luft- und Raumfahrttechnik
Mitgliedschaften
- AIPPI (Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums)
- BayPat e.V. (Bayerischer Patentanwaltsverein)
- DJG (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.)
- EPI (Europäisches Patent Institut)
- EPLIT (European Patent Litigators Association)
- FICPI (International Federation of Industrial Property Attorneys)
- GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.)
- IZG (Interdisziplinäres Zentrum für Geistiges Eigentum an der Universität Mannheim e.V.)
- LES (Licensing Executives Society Deutsche Landesgruppe e.V.)
- Patentanwaltskammer
- UNION (Union europäischer Berater für geistiges Eigentum)
- VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.)
- VPP (Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes)
Empfehlung
„KUHNEN & WACKER ist eine reaktionsschnelle IP Boutique, die ihre Dienstleistungen in einer herausragenden Position im Patentrecht erbringt. Während der vergangenen 40 Jahre hat sie ihren Service weiterentwickelt und verfeinert, so dass Schutzrechtsinhaber eine uneingeschränkte kommerzielle Unterstützung und rund-um-die-Uhr Betreuung zu vernünftigen Preisen erhalten. Keine Anmeldung wird als anmeldefähig erachtet, bis sie nicht wirklich wasserfest ist, und mögliche Einnahmequellen/Monetisierungsmöglichkeiten werden in kürzester Zeit erkannt und ergriffen. Das Maschinenbau-Ass Stephan Kopp ist die erste Adresse für Interessenten."
(IAM Patent 1000 - The World´s Leading Patent Professionals 2018)
IAM Patent 1000 ist das definitive Verzeichnis, das sich ausschließlich der Ermittlung der weltweit führenden Patentdienstleister widmet. Die umfangreichen Recherchen für diese Orientierungshilfe wurden über mehrere Monate von einem Team von Vollzeit-Analysten durchgeführt und beinhalteten mehr als 1.700 Befragungen von Patentspezialisten weltweit. Nur diejenigen Rechts- und Anwaltskanzleien und Einzelanwälte, die ausreichend positive Rückmeldungen aus den Marktquellen erhalten haben, werden bei der Aufnahme im Verzeichnis berücksichtigt.
Publikationen
Machen Sie sich ein Bild von uns
Kontakt aufnehmen Lernen Sie uns persönlich kennen und vereinbaren Sieeinen Gesprächstermin mit Ihren IP-Experten.