Ein Rädchen greift ins Andere
Einen Schwerpunkt der Maschinenbauabteilung von KUHNEN & WACKER bilden Erfindungen in allen Bereichen der Mechanik. Unsere Anwälte und Sachbearbeiter sind dabei insbesondere auf folgende Gebiete spezialisiert:
Maschinenbau
- Abfülltechnik
- Anlagenbau
- Batterietechnologie
- Baumaschinentechnik
- Bautechnik
- Bergbautechnik einschließlich Erdöl-/Erdgasfördertechnik
- Brennstoffzellentechnik
- Chirurgie-Mechanik
- Chirurgische Instrumente und Implantate
- Drucktechnik
- Fahrzeugtechnik (Nutzfahrzeuge und Personenfahrzeuge)
- Gasfördertechnik
- Geologische Bohrtechnik
- Getriebetechnik
- Karosseriebau
- Klassischer Maschinenbau (Antriebs- und Getriebetechnik, Fördertechnik, Gießereitechnik, Spanntechnik, Verpackungsmaschinen, Werkzeugmaschinen)
- Konsumgütertechnologie
- Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Internet der Dinge (IdD) und Computer Implementierte Erfindungen (CIE)
- Kunststoffspritzgusstechnik
- Kunststofftechnik
- Land- und Forstwirtschaftliche Maschinen
- Lebensmitteltechnologie
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Medizintechnik
- Schiffsbau
- Technische Gebäudeausrüstung (Isolierung, aktiver und passiver Brandschutz)
- Umwelttechnologie-Vorrichtungen und Verfahren
- Verbrennungsmotoren/Kraftstoffeinspritzung
- Verfahrenstechnik
- Wärmedämmtechnik
- Werkzeugtechnik
- Windkraftanlage
Unsere Fachleute
- Stephan Kopp
- Rainer K. Kuhnen
- Michael Topf
- Christian Thomas
- Detlef von Ahsen
- Florian Kühbeck
- Birgit Reiter
- Michael Zeitler
- Christoph Lösch
- Stefan Mederle-Hoffmeister
- Christoph Straßl
- Ulrich C. Wagner
- Veronika Adam
- Verena Schladt
- Petra Reiprich
- Jürgen Oberdorfer
- Stephan Spranger
- Gerhard Gustorf
- Andreas Bühler
- Peter Hintermeier
- Martin Erhardt
- Julian Graf
- Philip Weisshuhn
- James Allan Forstner
- Jörg Dorner
- Christian Kaschner
- Stefan Hofstetter-Spona
- Florian Falsett
- Benedikt Rauscher