Mitarbeiter der Kanzlei bei einer Mappenübergabe

News

15. Oktober 2020

Der Countdown läuft ...

für das International IP Practice (Web)Seminar Chicago.

Dieses gebührenfreie Seminar in Kooperation mit der WIPO und der UIC John Marshall Law School, Chicago, findet in diesem Jahr am 16. Oktober 2020 als Online-Seminar statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

25. September 2020

Letzte Chance ...

zur Anmeldung für unser 30. European Property Seminar Freising 2020 – Dieses Jahr online!

Unser WebSeminar findet vom 6. bis 7. Oktober 2020 statt. Informieren Sie sich und registrieren Sie sich noch bis 2. Oktober 2020 online. Wir freuen uns auf Sie!

16. Juli 2020

30. European Property Seminar Freising 2020 – Dieses Jahr online!

Unser Programm zu unserem diesjährigen WebSeminar vom 6. bis 7. Oktober 2020 ist nun online. Informieren Sie sich und registrieren Sie sich online.

10. Juli 2020

Der Countdown läuft ...

Am 14. Juli 2020 startet unser erstes, kostenloses WebSeminar in Zusammenarbeit mit iam/Lexology zum Thema "The inescapable trap and triangle of death – The EPC a Bermuda Triangle?". Interessiert? Dann registrieren Sie sich hier oder finden Sie hier weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Sie!

03. Juli 2020

International IP Practice WebSeminar Chicago

Unser Seminar in Kooperation mit der WIPO und der UIC John Marshall Law School, Chicago, findet in diesem Jahr am 16. Oktober 2020 als Online-Seminar statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

26. Juni 2020

IAM Patent 1000 empfiehlt uns weiter:

"Based in Freising, KUHNEN & WACKER provides farsighted, client-focused patent prosecution services to innovators across all sectors, from pharmaceuticals to mechanical engineering. Whether conducting patent searches, portfolio management, due diligence or freedom-to-operate analyses, it operates with percipience and finesse; it also has all the answers to competition law questions. The trusted allies of companies not only from within Germany and Europe, but also from as far afield as Asia and North America, its attorneys regularly collaborate to ensure a perfectly tailored service. Many have hands-on experience as R&D engineers, which means they speak the language of their clients and intimately understand their needs."

Sehen Sie hier unser Firmenprofil

29. Mai 2020

WebSeminar “The inescapable trap and triangle of death – The EPC a Bermuda Triangle?” am 14. Juli 2020

Wir freuen uns, Sie am 14. Juli 2020 zu unserem ersten WebSeminar in Zusammenarbeit mit iam/Lexology zum Thema "The inescapable trap and triangle of death – The EPC a Bermuda Triangle?" einzuladen.

Dieses kostenlose englischsprachige WebSeminar vermittelt wertvolle praktische Tipps, was beim Einreichen von PCT/EP-Anmeldungen zu beachten und berücksichtigen ist. Es werden viele konkrete Beispiele gezeigt, welche Stolperfallen vermieden werden können und wie formale Beanstandungen schon beim Entwerfen der Patentanmeldung verringert werden können. Wir informieren Sie über unsere diesbezüglichen Erfahrungen aus jüngster Vergangenheit, gefolgt von einer Frage- und Antwortrunde nach der Präsentation. Die Themen umfassen u.a.

  • Klarheit und vollständige Offenbarung
  • Vermeidung von unnötigen Beschränkungen bei ursprünglichen Ansprüchen
  • Vermeidung von Zusatzkosten für Ansprüche
  • Vorteile von nationalen Patentanmeldungen

Präsentation:
Detlef von Ahsen, KUHNEN & WACKER Patent- und Rechtsanwaltsbüro PartG mbB
Dr. Michael Zeitler, KUHNEN & WACKER Patent- und Rechtsanwaltsbüro PartG mbB
Moderator von "iam webinars"

Weitere Informationen unter: https://www.lexology.com/Events/Details/8030

Bitte registrieren Sie sich hier für unser kostenloses WebSeminar.

Wir freuen uns darauf, Sie hierzu begrüßen zu dürfen!

28. Mai 2020

Kann Künstliche Intelligenz (KI) als Erfinder benannt werden?

Vor einigen Monaten verneinte das Europäische Patentamt (EPA) diese Frage und verwies darauf, dass Erfinder nur natürliche Personen sein können.

In entsprechenden US-Fällen teilte das US-Patent- und Markenamt nun die Ansicht des EPA. Mehr Informationen hier

05. Mai 2020

COVID-19 Update: Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) vom 29. April 2020

Das EUIPO verlängert alle Fristen auf den 18. Mai 2020.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

04. Mai 2020

COVID-19 Update: Europäisches Patentamt (EPA) vom 1. Mai 2020

Das Europäische Patentamt (EPA) verlängert alle Fristen, die am oder nach dem 15. März ablaufen, bis 2. Juni 2020. 
Weitere Informationen erhalten Sie hier.